- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






Die zartesten Blätter ausschließlich von der Strauchsorte Oku Midori werden schonend zu feinem Pulver vermahlen. Die Sträucher werden zuvor für etwa zwei bis drei Wochen mit schwarzen Netzen beschattet (Kabuse).
Die Morimotos haben diese Strauchsorte für diesen eleganten Matcha aufgrund der geschmacklichen Tiefe mit schönem, leichtem Umami und vollem Körper, sowie aufgrund der feinen Süße ausgewählt. Durch die lange Beschattung treten diese Eigenschaften besonders schön in Erscheinung.
Im Vergleich zum Morimoto Premium Matcha Minami Sayaka hat der Morimoto Matcha Gyokujou noch mehr Körper und mehr Tiefe, und ist in diesem Sinn klassischer. Die Konsistenz ist wunderbar fein, was dem hochkarätigem Blattgut zu verdanken ist, das ausschließlich als Ausgangsmaterial für diesen Matcha verwendet wird.
Packung á 50 Gramm
Die Morimotos haben diese Strauchsorte für diesen eleganten Matcha aufgrund der geschmacklichen Tiefe mit schönem, leichtem Umami und vollem Körper, sowie aufgrund der feinen Süße ausgewählt. Durch die lange Beschattung treten diese Eigenschaften besonders schön in Erscheinung.
Im Vergleich zum Morimoto Premium Matcha Minami Sayaka hat der Morimoto Matcha Gyokujou noch mehr Körper und mehr Tiefe, und ist in diesem Sinn klassischer. Die Konsistenz ist wunderbar fein, was dem hochkarätigem Blattgut zu verdanken ist, das ausschließlich als Ausgangsmaterial für diesen Matcha verwendet wird.
Packung á 50 Gramm
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-039

1-2 Gramm / 300ml

maximal 80° C / 176° F

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-039
Informationen zum Teegarten der Familie Morimoto
Der Bio-Teegarten der Familie Morimoto befindet sich auf der südlichsten der vier Hauptinseln Japans, unweit der Stadt Miyazaki, in der gleichnamigen Präfektur.

Die Geschichte des Morimoto-Grüntees begann, als das junge Paar vor etwa vierzig Jahren mit einem einzigen kleinen Teegarten-Stück einen winzigen Betrieb gründeten. Während sich die beiden Morimotos über die Jahre hinweg zu einem perfekten Team entwickelten, wuchs mit ihrer Erfahrung im Teeanbau zugleich auch die Größe des Betriebs immer weiter. Mittlerweile bewirtschaften die beiden insgesamt zwöfl Teegarten-Flächen und haben ihre eigene Produktionshalle, die sie fast ausschließlich zu zweit betreiben. Während der Erntephase helfen manchmal befreundete Teepflücker oder auch die Kinder in der Verarbeitung.
Eine der vielen Besonderheiten der Morimotos ist, dass sie insgesamt sieben verschiedene Tee-Strauchsorten kultivieren: Yabukita, Kanaya Midori, Oku Midori, Oku Yutaka, Minimi Sayaka, Sakimidori, und zusätzlich die Assamica-Hybride Benifuki. Die vielen verschiedenen Strauchsorten, und neuerdings auch noch eine Züchtung, die möglicherwiese in einigen Jahren die Grundlage für den ersten Tee einer ganz neuen Art sein wird, sind natürlich ganz wesentlich dafür da, dass durch das Mischen der Blätter verschiedener Strauchsorten, verschiedene geschmackliche Abstufungen des Grüntees möglich sind, der letztendlich getrunken wird.
Darüberhinaus stellen die vielen Teestrauch-Sorten aber auch ein für die Morimotos sehr kennzeichnendes Konzept dar: Verschiedene Strauch-Sorten haben neben ihren geschmacklichen Merkmalen auch unterschiedliche Eigenschaften, wie sie auf das Klima und auf Schädlinge wie Insekten reagieren. Leidet aus irgendeinem Grund in einem Jahr eine Strausorte besonders, möglicherweise durch den Befall eines bestimmten Schädlings, so bedeutet dies nicht gleich einen Ausfall der Ernte auf den anderen Abschnitten des Tee-Projekts der Morimotos, auf denen andere Teesträucher stehen. Die vielen Strauch-Sorten sind also auch ein Symbol für die Vorliebe der Morimotos für Diversität.
Dass sich die Morimotos Gedanken um solche Fragen machen, ist für japanische "Bio-Landwirte" nicht unüblich. Schließlich produzieren sie nicht deshalb "Bio", weil sie sich dadurch höhere Gewinne erhoffen, oder bessere Marktchancen, sondern weil sie es als wertvolles Ziel ansehen, natürlichen Tee in einer von ökologischem Gleichgewicht geprägten Umgebung anzubauen.

Die Geschichte des Morimoto-Grüntees begann, als das junge Paar vor etwa vierzig Jahren mit einem einzigen kleinen Teegarten-Stück einen winzigen Betrieb gründeten. Während sich die beiden Morimotos über die Jahre hinweg zu einem perfekten Team entwickelten, wuchs mit ihrer Erfahrung im Teeanbau zugleich auch die Größe des Betriebs immer weiter. Mittlerweile bewirtschaften die beiden insgesamt zwöfl Teegarten-Flächen und haben ihre eigene Produktionshalle, die sie fast ausschließlich zu zweit betreiben. Während der Erntephase helfen manchmal befreundete Teepflücker oder auch die Kinder in der Verarbeitung.
Eine der vielen Besonderheiten der Morimotos ist, dass sie insgesamt sieben verschiedene Tee-Strauchsorten kultivieren: Yabukita, Kanaya Midori, Oku Midori, Oku Yutaka, Minimi Sayaka, Sakimidori, und zusätzlich die Assamica-Hybride Benifuki. Die vielen verschiedenen Strauchsorten, und neuerdings auch noch eine Züchtung, die möglicherwiese in einigen Jahren die Grundlage für den ersten Tee einer ganz neuen Art sein wird, sind natürlich ganz wesentlich dafür da, dass durch das Mischen der Blätter verschiedener Strauchsorten, verschiedene geschmackliche Abstufungen des Grüntees möglich sind, der letztendlich getrunken wird.
Darüberhinaus stellen die vielen Teestrauch-Sorten aber auch ein für die Morimotos sehr kennzeichnendes Konzept dar: Verschiedene Strauch-Sorten haben neben ihren geschmacklichen Merkmalen auch unterschiedliche Eigenschaften, wie sie auf das Klima und auf Schädlinge wie Insekten reagieren. Leidet aus irgendeinem Grund in einem Jahr eine Strausorte besonders, möglicherweise durch den Befall eines bestimmten Schädlings, so bedeutet dies nicht gleich einen Ausfall der Ernte auf den anderen Abschnitten des Tee-Projekts der Morimotos, auf denen andere Teesträucher stehen. Die vielen Strauch-Sorten sind also auch ein Symbol für die Vorliebe der Morimotos für Diversität.
Dass sich die Morimotos Gedanken um solche Fragen machen, ist für japanische "Bio-Landwirte" nicht unüblich. Schließlich produzieren sie nicht deshalb "Bio", weil sie sich dadurch höhere Gewinne erhoffen, oder bessere Marktchancen, sondern weil sie es als wertvolles Ziel ansehen, natürlichen Tee in einer von ökologischem Gleichgewicht geprägten Umgebung anzubauen.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
5,0
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
- Doris S., 18.01.2025
- Jesper T., 07.01.2025My absolute favorite Matcha!!! ???????? Aleays the best products and service from Matcha-shop
- Antonio G., 01.11.2024Morimoto Matcha gyokujou ist aus der strauchsorte oku midori und auch aus biologiscen anbau : er smechkt leichtes umami und feine suse. Eine leckere produkte ! produkte !
Zur Rezension - Timm W., 10.10.2024Schnell und zuverlässig
- Wieland H., 03.10.2024toller Matcha mit viel Umami ???????? leicht süss, etwas herber ... schmeckt nach mehr ????
- Alexandra E., 08.02.2024Wie immer Klasse Qualität
- Elena M., 10.06.2023
- Elena M., 08.06.2023
- Katrina S., 23.04.2023
- Melanie D., 18.03.2023
- Ulrike M., 10.01.2023Sehr leckerer Matcha, schon mehrfach bestellt! Euer Shop hat den besten Matcha, den ich kenne und super Service. Vielen Dank!
- Ulrich S., 26.10.2022Gut für dicke Suppe 60°
- Torsten O., 04.10.2022Sehr leckerer Matcha mit Niveau... BG, T.O.
- Laura B., 22.02.2022Genial! Ich trinke schon lange reichlich Matcha, pur oder nur mit einem Schuss Milch, da ist die Qualität wichtig! Dafür legt man auch Geld hin! Dieser hat mich sofort überzeugt, sehr seidig und süßlich und trotzdem auch herb und frisch.... für den Preis erstklassige Qualität, das hab ich sonst noch nirgends bekommen und eicht schon Einiges ausprobiert! Auf jeden fall hole ich ihn wieder, tausend Dank!!! Dieser hat mich sofort überzeugt, sehr seidig und süßlich und trotzdem auch herb und frisch.... für den Preis erstklassige Qualität, das hab ich sonst noch nirgends bekommen und eicht schon Einiges ausprobiert! Auf jeden fall hole ich ihn wieder, tausend Dank!!!
Zur Rezension - roberto s., 02.10.2021
- Jutta H., 23.09.2021Der Tee schmeckt sehr gut.
- Angela R., 31.08.2021Mild und lecker
- Yvonne E., 08.04.2021
- Alexander H., 06.04.2021Mir hat der Matcha sehr gut geschmeckt, ich würde ihn auf jeden Fall wieder bestellen.
- Beate S., 06.04.2021Sehr feiner Matcha für jeden Tag, leicht süß und nur wenig bitter!
- Petra V., 14.12.2020Danke für die tolle und ausführliche telefonische Beratung. Der Matcha erfüllt meine Erwartungen sehr gut.
- Sven K., 15.04.2020Schöne Konsistenz, sehr guter, intensiver Geschmack.
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden